Herzlich Willkommen zu FW-Info.net

Wir zeigen euch Details zur Alarmierung. Damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt!

Mehr erfahren

Was ist FW-Info.net?

FW-Info.net ist ein Informationssystem für Feuerwehren, mit dem die von der Leitstelle übermittelten Daten in übersichtlicher Form im Gerätehaus dargestellt werden können.

Das gibt es doch schon?
Ja, aber FW-Info.net kann noch mehr:

Anzeige von Einsatzinformationen auf einem Bildschirm im Gerätehaus

Neben den wichtigsten Einsatzinformationen werden auch die Status der eigenen Fahrzeuge und der Einsatzort sowie die Standorte der alarmierten Fahrzeuge auf der Übersichtskarte dargestellt.

Anzeige der Einsatzinformationen auf Tablets in den Fahrzeugen

Alle Informationen können auch auf Tablets in den Feuerwehrfahrzeugen angezeigt werden. Darüber hinaus können hier noch weitere Details abgerufen werden.

Alarmierung mit Rückmeldungs-Funktions auf das Mobiltelefon

Bei Alarmierung der Feuerwehr werden automatisch Alarmierungs-SMS an die hinterlegten Feuerwehr-Mitglieder versandt. Aus diser SMS kann das Mitglied sofort eine Rückmeldung geben ("Ich komme" oder "ich kann nicht kommen"). Nach dieser Rückmeldung erhält das Mitglied eine Übersicht über die an- und abgemeldeten Kräfte der Feuerwehr. Diese Übersicht wird nach Funktion unterteilt auch am Bildschirm im Gerätehaus und an den Tablets in den Fahrzeugen angezeigt.

Ausdruck der Alarmierungs-EMail

Bei Verwendung des Informationsbildschirmes wird die Alarmierungs-EMail der Leitstelle und sämtliche Anhänge (Lagekarte, TIRIS-Informationen, Gefahrgut-Informationen, ...) automatisch ausgedruckt.

Was braucht ihr?

FW-Info.net bedarf kaum neuer Hardware. Lediglich für den Info-Bildschirm im Gerätehaus ist
ein Kleinstcomputer und ein (gebrauchter) Bildschirm / TV mit HDMI-Unterstützung erforderlich.

EinsatzPi

+

Bildschirm

+

FW-Info.net-Konto

=

Euer neuer Info-Bildschirm

Neuigkeiten

Hier informieren wir euch über den neusten Stand in der Entwicklung von FW-Info.net.

Alarm-EMails ausdrucken

Mit dem neuesten Update (Core-Update) ist es nun möglich einen beliebigen (CUPS-fähigen) Drucker anzuschließen. Bei Empfang von Alarm-EMails von der Leitstelle werden diese automatisch samt PDF-Anlagen gedruckt.

Datenmenge reduziert

Durch Komprimierung der empfangenen Daten der Leistelle und durch Verbesserung der Abfragen wurde mit dem neuesten Update eine wesentliche Reduzierung der übermittelten Daten erreicht.

Fahrzeugpositionen

In der Alarmansicht werden ab der neuesten Version neben der Markierung des Einsatzortes auch alle aktuellen Standorte der alarmierten Fahrzeuge angezeigt.

Alarminformationen einfach aufbereitet. Interessant?

Wenn du dich für ein simpel zu bedienendes aber doch umfangreiches System zur Information und Alarmierung der Mitglieder deiner Feuerwehr im Einsatzfall interessierst, dann melde dich bei uns!

Wir befinden uns mit unserem System derzeit noch in der Betatest-Phase. Gerne stellen wir euch unser System in dieser Zeit KOSTENLOS zur Verfügung.

Sobald wir die Betatest-Phase abgeschlossen haben (voraussichtlich Ende 2023) werden wir für unser System einen kleinen Unkostenbeitrag verrechnen. Betatestern wird das System nach der Betatest-Phase ein weiteres Jahr kostenlos zur Verfügung gestellt!

In Planung

Stillstand ist Rückschritt! Wir sind ständig bemüht unser System im Sinne unserer Anweder weiterzuentwickeln. Aufgrund unserer Arbeit und den Wünschen und Empfehlungen unserer Betatester, sollen in den nächsten Versionen folgende Punkte verwirklicht werden.

Hast du auch eine Idee, was in den nächsten Versionen ergänzt oder geändert werden soll?
Dann melde dich ganz unverbindlich bei uns!

Neue Betatester gesucht!

Unser Projekt steckt noch in den Kinderschuhen. Wir möchten es aber groß werden lassen!
Um Erfahrungen zu sammeln, ist es für uns wichtig so viele Rückmeldungen vom realen Einsatz-Alltag der Anweder zu erhalten.
Der Betatest ist kostenlos! Auch nach der Testphase fallen für Betatester ein Jahr lang keine Kosten für das System an!
Bei Interesse oder Fragen, melde dich einfach bei uns.

Verbesserung der Bedienbarkeit

FW-Info.net eignet sich neben der Alarmierung der Mitglieder auch zum Abrufen wichtiger Informationen, die die Leitstelle übermittelt.
Neben der standardisierten Darstellung auf einem Informationsbildschirm im Gerätehaus, kann FW-Info.net auch auf jedem Tablet mit Internetverbindung verwendet werden.
Auf Tablets können weitere Details zum Einsatz, zu an- und abgemeldeten Mitgliedern der eigenen Feuerwehr und zu allen dem Einsatz zugeordneten Fahrzeugen abgerufen werden.
In den nächsten Versionen wird hier die Benutzerfreundlichkeit noch wesentlich verbessert.

Webinterface für den EinsatzPi

Der EinsatzPi ist das Herzstück des Informationsbildschirmes.
Derzeit wird ein Webinterface entwickelt, welches es den Anwendern auf einfache Weise erlaubt, Einstellungen (Netzwerkadresse, Drucker für Alarm-EMail, Hintergrundbilder für Informationsbildschirm, usw.) zu ändern.

Kontakt

Hast du Fragen zu FW-Info.net? Möchtest du mit deiner Feuerwehr Betatester werden?
Wir freuen uns von dir zu hören!

info@fw-info.net

Deine Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank!